top of page
Stillvorbereitung

Stillvorbereitung

Oft hören werdende Mütter den Satz, dass das Stillen das "natürlichste der Welt" sei und sie deshalb keine Vorbereitung benötigen. Während das Stillen für ein gesundes Neugeborenes tatsächlich instinktiv ist, stellt es für Mütter eine Fähigkeit dar, die erlernt werden darf. 

 

Ich freue mich darauf, gemeinsam mit euch euren Stillstart vorzubereiten.

 

Hier möchte ich euch die Hintergründe verständlich erklären und euch wertvolle Tipps an die Hand geben, worauf ihr nach der Geburt achten könnt, um Fehler zu vermeiden und entspannt eure Stillbeziehung beginnen zu können. Außerdem möchte ich mit einigen Mythen aufräumen, die sich leider hartnäckig halten.

 

Mein Ziel ist es, euch durch das erlangte Wissen zu einer selbstsicheren, informierten und schmerzfreien Stillbeziehung zu verhelfen. Ihr wisst worauf ihr achten könnt und wann es Sinn machen kann sich Unterstützung zu suchen.

  • positive Auswirkungen des Stillens auf Mutter, Kind und Natur

  • Wie kann ich die Milchbildung unterstützen?

  • Wird mein Baby satt?

  • Wie sieht der "optimale" Stillstart aus?

  • Was ist beim Anlegen zu beachten?

  • Welche Stillpositionen gibt es?

  • Ernährung in der Stillzeit

  • die häufigsten Stillprobleme

  • Mythen und Fakten rund um’s Stillen

Wir besprechen unter anderem

folgende Themen:​

Der Kurs findet in einer gemütlichen Runde in Bayreuth St. Georgen statt und dauert ungefähr zwei Stunden. Ihr erhaltet neben einem Handout zum Mitschreiben im Anschluss auch ein E-Book, in dem ihr die Infos jederzeit nachlesen könnt. 

Kosten: 45 Euro pro Teilnehmer*in

              55 Euro pro Paar

bottom of page