Dein Baby ist bereit für die Beikost, und du fragst dich, wie du am besten mit der Beikoststart startest? Lieber den klassischen Brei, Baby-Led-Weaning (BLW) oder doch das Essen am Familientisch? Und was ist das eigentlich? Hier bekommt ihr einen kurzen Überblick, welche Methoden es gibt - Los geht's!
Der klassische Brei
In Deutschland ist der Brei als Beikost bei vielen Familien immer noch sehr beliebt. Dabei wird feste Kost zu einem Brei püriert und dem Baby angeboten. Anders als viele annehmen, muss Brei nicht "langweilig" sein (Stichwort: eine Woche nur Karotte), sondern kann facettenreich gestaltet werden.
Tipp: Auch beim Brei kannst du deinem Baby die Möglichkeit geben, den Löffel selbst zu halten und eigentständig zu essen. Das fördert die Selbständigkeit deines Babys und macht den meisten Babys viel Spaß.
Das BLW "Baby-Led-Weaning"
Baby-led Weaning bedeutet „vom Baby gesteuertes Abstillen“. Der Gedanke dahinter ist, dass das Baby selbst entscheidet, was und wie viel es isst. Dabei bekommt das Baby von Anfang an weichen, griffige Lebensmittel, die es eigenständig zum Mund führen kann. So erkundet es spielerisch die neuen Lebensmittel und lernt viele verschiedene Geschmäcker und Konsistenzen kennen.
Der Familientisch
Beim „Familientisch“ isst das Baby von Anfang an mit der Familie und bekommt dasselbe Essen wie die Erwachsenen – natürlich in leicht abgewandelter Form. Der Vorteil hieran ist, dass sich das Baby an die Essgewohnheiten der Familie gewöhnt. Außerdem ist es eine schöne Gelegenheit gemeinsam als Familie zu essen.
Wichtig: Achte darauf, dass die angebotenen Speisen weich, gut kaubar und nicht zu stark gesalzen sind. Du musst für dein Baby aber nicht extra kochen. Häufig kann gut auf dem eigenen Teller nachgesalzen werden :-)
Und welche Methode ist jetzt die Beste?
Die gute Naricht: Es gibt nicht DIE beste Methode. Die Entscheidung für Brei, BLW oder den Familientisch hängt von den individuellen Bedürfnissen der Familie und den Vorlieben deines Babys ab. Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“, sondern nur das, was am besten für euch als Familie funktioniert. Ihr müsst euch auch nicht für einen Weg entscheiden, sondern könnt Elemente aller drei Ansätze kombinieren :-)
Du stehst vor dem Beikoststart und suchst nach mehr Sicherheit und praktischen Tipps?
In meinem Beikost-Workshop zeige ich dir, wie du dein Baby entspannt und sicher an feste Nahrung heranführst – mit wertvollem Wissen und leicht umsetzbaren Ratschlägen für den Alltag.
Nicht der passende Termin dabei?
Schreib mir und wir vereinbaren eine 1:1 Stillberatung. Ganz gemütlich online oder bei dir Zuhause.
Ich freue mich auf dich!
Deine Isabell
Comments